Aktive, die regelmäßig eine Sportart betreiben oder beginnen möchten – im Kinder- und Jugendtraining, VereinssportlerInnen und MeisterschaftsspielerInnen, Hobby- und LeistungssportlerInnen, sowie alle Betroffenen zur Abklärung akuter Beschwerden wie Leistungsknick, Atemprobleme, Herzrasen oder -stolpern, Bluthochdruck, Post-COVID, etc.
€ 100,-
Die Sporttauglichkeitsuntersuchung benötigen Sie sowohl als ärztliches Attest für das Studium, die Berufsausübung oder die Teilnahme an Wettkampfsport als auch, um mögliche Risiken oder Beschwerden bei der Sportausübung frühzeitig zu erkennen und Erkrankungen sowie Verletzungen zu vermeiden.
Nach Erkrankungen wie Grippe, COVID-19, bakteriellen Infekten oder chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Asthma/COPD oder angeborenen Herzfehlern stellt sich häufig die Frage, wann, wie und in welchem Umfang wieder mit dem Sport begonnen werden kann. Die Sporttauglichkeitsuntersuchung bietet die Möglichkeit, eine detaillierte Beratung und maßgeschneiderte Empfehlungen für den Neubeginn oder die Fortsetzung der sportlichen Betätigung zu erhalten.
Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch, in dem der medizinische und sportliche Gesundheitsstatus erfasst wird, folgt eine sportmedizinische Untersuchung, die ein Ruhe-EKG, eine Statusuntersuchung sowie eine Lungenfunktionsprüfung umfasst. Der Umfang der Laborkontrollen wird je nach Bedarf angepasst.
Je nach Alter und Gesundheitszustand wird der Belastungstest individuell gewählt, üblicherweise eine Fahrradergometrie unter EKG-Kontrolle und ärztlicher Aufsicht. Zusätzlich kann bei Bedarf und nach Vereinbarung eine ausführliche orthopädische Abklärung über den Sportorthopäden in der MedClinic erfolgen.
Wenn Sie ärztlichen Rat, zuverlässige Diagnosen sowie eine maßgeschneiderte Therapie in den Bereichen Sportmedizin, Lungenheilkunde oder Innere Medizin benötigen, bin ich gerne in meiner Wahlarztordination in 1010 Wien für Sie da.
© 2024 Prim. Priv-Doz. Dr. Karin Vonbank - Designed by MedicMedia - Impressum