PatientInnen mit Lungenerkrankungen (COPD, Lungenfibrose, Asthma, Post-COVID) und SportlerInnen
Erfolgt normalerweise im Rahmen der Erst-/ Folgeordination. Erstordination: € 170,- Folgeordination: € 130,-
Das Zwerchfell ist der wichtigste Atemmuskel. Wie jeder andere Muskel kann auch das Zwerchfell ermüden, was zu einer Atemmuskelschwäche führen kann, die sich häufig in Form von Atemnot bei körperlicher Belastung zeigt. Bei starker Einschränkung tritt diese Schwäche nicht nur bei sportlicher Aktivität auf, sondern auch bei geringeren Belastungen wie Treppensteigen, bergauf Gehen oder schnellem Gehen auf ebenem Terrain. Besonders häufig wird eine solche Atemmuskelschwäche nach COVID-19-Infektionen beobachtet.
Die Atemmuskulatur lässt sich gezielt trainieren, und das Erlernen verschiedener Atemtechniken ist wichtig, um die Atmung insbesondere bei Belastung und Anstrengung zu verbessern. Die Bestimmung der Atemmuskelkraft bildet die Grundlage für die Festlegung einer individuell abgestimmten Trainingstherapie.
Während der Untersuchung nehmen Sie eine sitzende Position ein und umschließen ein Mundstück. Zunächst wird die Vitalkapazität gemessen – das Lungenvolumen, das maximal mobilisiert werden kann. Hierzu werden Sie aufgefordert, so tief wie möglich ein- und auszuatmen. Danach wird die maximal mögliche Atemmuskelkraft gemessen, indem Sie über einen kurzen Zeitraum und gegen einen Widerstand mit maximaler Anstrengung ein- und ausatmen.
Wenn Sie ärztlichen Rat, zuverlässige Diagnosen sowie eine maßgeschneiderte Therapie in den Bereichen Sportmedizin, Lungenheilkunde oder Innere Medizin benötigen, bin ich gerne in meiner Wahlarztordination in 1010 Wien für Sie da.
© 2025 Prim. Priv-Doz. Dr. Karin Vonbank - Designed by MedicMedia - Impressum