Zielgruppe

PatientInnen und SportlerInnen

Kosten

Erfolgt normalerweise im Rahmen der Erst-/ Folgeordination. Erstordination: € 170,- Folgeordination: € 130,-

Allgemeine Information

In Österreich leiden ca. 20% der Menschen an einer Allergie, wobei Heuschnupfen und Pollenallergie am häufigsten auftreten. Neben den typischen Symptomen wie Schnupfen, Augenentzündungen oder Atemproblemen kann sich eine Allergie manchmal auch nur durch eine Einschränkung der körperlichen Belastbarkeit bemerkbar machen, wie das Gefühl, nicht mehr richtig durchatmen zu können. Die Art und Ausprägung der Allergie kann sich im Laufe des Lebens ändern. Eine regelmäßige Allergiediagnostik ist daher wichtig, um Beschwerden korrekt einordnen und gezielt behandeln zu können.

Ablauf der Behandlung

Allergien werden in der Regel mittels eines sogenannten Pricktests (Hauttest) und einer Blutuntersuchung diagnostiziert.

Beim Hauttest werden kleinste Mengen unterschiedlicher Allergene auf die Haut (typischerweise auf der Innenseite der Unterarme) aufgetragen. Anschließend wird die Haut an diesen Stellen mit einer Lanzette leicht eingestochen, sodass das Allergen eindringen kann. Nach etwa 20 Minuten wird die Reaktion beobachtet. Bei einer allergischen Reaktion bildet sich an der Auftragungsstelle eine rötliche Erhebung, die manchmal auch jucken kann. Das Ergebnis des Hauttests ist sofort ablesbar. Falls bereits Medikamente eingenommen werden, ist es wichtig, vor dem Test zu klären, ob und wie lange diese pausiert werden müssen, um das Ergebnis nicht zu verfälschen.

Bei der Blutabnahme werden spezifische IgE-Antikörper (Immunglobulin E) gemessen, die als Reaktion auf Allergene vom Immunsystem gebildet werden. Anhand der Konzentration dieser Antikörper für verschiedene Allergene können die Allergien bestimmt werden. Zudem wird das Gesamt-IgE sowie die Anzahl der Eosinophilen (Blutzellen, die bei Allergien erhöht sein können) gemessen. Das Ergebnis der Blutuntersuchung liegt nach etwa 7 Tagen vor.

Wie kann ich Sie unterstützen?

Wenn Sie ärztlichen Rat, zuverlässige Diagnosen sowie eine maßgeschneiderte Therapie in den Bereichen Sportmedizin, Lungenheilkunde oder Innere Medizin benötigen, bin ich gerne in meiner Wahlarztordination in 1010 Wien für Sie da.